Aktuelles
Amed Sherwan
Kafir - Allah sei Dank bin ich Atheist
Ein Medientipp von
Annamarie Escher-Schenschuck
(Team der Stadtbibliothek Kreuztal)
In Kafir beschreibt Amed Sherwan, geboren 1998, in kurzen Abschnitten seine Kindheit in Irakisch-Kurdistan und sein derzeitiges Leben in Deutschland. Mit Humor und Offenheit geht er auf die Beziehung zu seiner Familie, die Flucht nach Deutschland, Begegnungen mit anderen Muslimen und der AFD (die ihn gerne für ihre eigenen Ziele nutzen wollen, die er aber nach eigenen Aussagen "Scheiße" findet), sein ADHS und den Alltagsrassismus ein, der ihm als "Flüchtlingsgesicht" begegnet.
Sherwan schämt sich nicht, auch peinliche Dinge zu schildern die ihm passiert sind und zu zeigen, dass sein Leben nicht perfekt ist, jetzt wo er in Deutschland wohnt. Mittlerweile betätigt er sich als Blogger und Aktivist. Er ist bekannt für provokante Aktionen. Nachdem er bei einer Christopher Street Day Demo mit einem "Allah is gay" T-Shirt herumgelaufen ist, sind ihn nicht nur seine Freunde dafür angegangen, sondern seine Eltern haben ihn auch weinend angerufen, dass er ihr Leben ruiniert. Er gibt dabei offen zu, dass er nicht immer über seine Aktionen nachdenkt und oft einfach handelt, weil es ihm wichtig ist, auch wenn er dafür oft Morddrohungen und Anfeindungen ausgesetzt ist.
Lesenswert, aktuell, gesellschaftskritisch und Empfehlenswert.