Aktuelles
Sarah Moss
Geisterwand
Ein Medientipp von
Linda Donalies
(Team der Stadtbibliothek Kreuztal)
Der dominante Vater ist begeisterter Hobbyarchäologe, Silvie und ihre Mutter fügen sich ihrem Schicksal und ertragen das sehr einfache, karge Leben. Für die Studenten und den Professor gibt es Zelte zusätzliches Essen, der Vater besteht jedoch auf die korrekte Durchführung des Experiments bei seiner Familie.
Silvie freundet sich langsam auf den Streifzügen durchs Moor um Beeren und Wurzeln sammeln mit Molly an, bewundert deren selbstbewusste Art. Als nach dem Bau einer Geisterwand ein weiteres uraltes Ritual vollzogen werden soll, eskaliert die Situation…
Man liest die Geschichte durch Silvies Augen, sie ist eine faszinierende Person, stark, reflektiert und weiß unglaublich viel über die Natur und das Leben in früheren Zeiten. Gleichzeitig lässt sich sie von ihrem Vater körperlich und psychisch demütigen, hält sein Verhalten für gerechtfertigt.
Die Beschreibung eines Opferrituals im Prolog und die immer spürbare Bedrohung die vom Vater ausgeht lassen einen ganz eigenen Lesesog entstehen, spannend, intensiv, erschütternd und absolut lesenswert.