Aktuelles
Burak Yilmaz
Ehrensache - Kämpfen gegen Judenhass
Ein Medientipp von
Annamarie Escher-Schenkschuck
(Team der Stadtbibliothek Kreuztal)
Burak Yilmaz ist pädagogischer Betreuer in einem Jugendzentrum in Duisburg, als Jugendliche in das Jugendzentrum gestürmt kommen und „Heil Hitler“ schreien. Sie kommen von einer anti-Israel Demonstration und Yilmaz, dem Antisemitismus tagtäglich begegnet, beschließt, dass es so nicht weiter gehen kann. Als Reaktion beginnt er ein Projekt; er will mit muslimischen (türkischen, syrischen, palästinensischen) Jugendlichen nach Auschwitz fahren. Dadurch stößt er auf Unverständnis, Enttäuschung und Schmerz von vielen Seiten, findet aber auch Zugehörigkeit, Hoffnung und Motivation weiterhin gegen den Hass anzukämpfen.
Ehrensache beleuchtet Yilmaz Leben von der Kindheit an, es zeigt wie er sich selbst in Milieus wiederfindet, gegen die er heute ankämpft, es geht um anti-muslimischen Rassismus, um Antisemitismus, den Einbezug von Antisemitismus in den Kampf gegen Rassismus in der deutsch-muslimischen Community und beleuchtet verschiedene Standpunkte, ohne dabei jemals aus dem Blick zu verlieren, dass Hass niemals die Antwort ist.