Aktuelles
Schäfer, Peter
Kurze Geschichte des Antisemitismus
Ein Medientipp von
Annamarie Escher-Schenkschuck
(Team der Stadtbibliothek Kreuztal)
In kurzen Abschnitten werden verschiedene geschichtliche Epochen beleuchtet und wie sich Antisemitismus in diesen ausgedrückt hat und dies auch heute noch tut. Die unterschiede zwischen einzelnen Regionen werden aufgezeigt, die vorgeschobenen "Gründe" werden analysiert, um ein ganzheitliches Bild auf so wenig Seiten wie möglich aufzuzeigen.
Von Kopfsteuer, über Verbrennungen im Mittelalter, über die Weltkriege hinaus und bis in die heutige Zeit, wird nichts ausgelassen. Gängige Stereotype und deren Hintergründe werden ebenfalls erklärt.Peter Schäfer wirft auch Fragen in den Raum, die in Zeiten von Konflikten zwischen Israel und Palästina als wichtig zu erachten sind. Wo beginnt berechtige Kritik an den Handlungen des Staates Israel und wo wird diese nur als Vorwand genutzt.