Digitale Angebote
Onleihe
Sie möchten sofort zur Onleihe24 weitergeleitet werden?
Klicken Sie hier!
Die Onleihe - Was ist das?
Die Stadtbibliothek Kreuztal ist Teil der Onleihe24.
Das Medienangebot der Onleihe
Die Onleihe bietet Bücher, Hörbücher, Zeitschriften, Tageszeitungen, Musik und Videos zum Download an.
Die Nutzung ist zeitlich begrenzt. Eine Rückgabe der Medien ist nicht notwendig. Nach Ablauf der Leihfrist sind ausgeliehene Medien automatisch nicht mehr benutzbar und können gelöscht werden.
Die Ausleihe und das Vormerken ausgeliehener Medien sind kostenlos. Mahngebühren können nicht entstehen.
Eine vorzeitige Rückgabe ist bei Büchern und Magazinen möglich. Ein Video dazu gibt es bei Youtube.
Die Anzahl der gleichzeitig ausgeliehenen Medien ist auf 10 begrenzt.
Wie leihe ich aus?
Für eine Ausleihe brauchen Sie einen gültigen Bibliotheksausweis einer der beteiligen Bibliotheken.
Vor einer Ausleihe wird nach Benutzernummer und Passwort gefragt:
Benutzernummer: Ihre achtstellige Bibliotheksausweisnummer
Passwort: Ihr Geburtsdatum in der Form tt.mm.jjjj (Punkte bitte auch eingeben und die Jahreszahl vierstellig)
Die Nutzung auf dem PC, dem Tablet, dem e-book Reader, ...
Bitte lesen Sie sich dazu die Anleitungen auf der onleihe24.de Seite durch.
Alle benötigten Programme sind kostenlos und werden auf der Webseite der Onleihe zum Download angeboten.
Die Onleihe App für Smartphones und Tablets
Mit dieser App können eBooks im Format „Adobe Digital Editions ePub“ und „Adobe Digital Editions PDF“, eAudios als Stream und Download (Android ab Februar 2017), sowie eMagazines genutzt werden.
Die App ist optimiert für alle iOS und Android Geräte ab iOS 9.x und Android ab 4.4
Eine genaue Anleitung finden sie hier.
eAudios und eMusik für MP3-Player
Eine Anleitungen, wie Sie Hörbücher streamen und ggf. auch downloaden können, finden Sie hier.
Falls Sie Probleme mit dem Angebot haben, schauen Sie auch einmal beim User-Forum vorbei. Hier hilft man sich gegenseitig!
Hilfreiche allgemeine Seiten rund um eBooks und eBook-Reader:
Hier finden Sie eine Broschüre mit Tipps. Auf http://allesebook.de/ und www.lesen.net finden Sie weitere Informationen, die Ihnen helfen könnten.
Sie wundern sich, dass einige Medien nicht in der Onleihe24 auftauchen? Beachten Sie bitte dieses Statement:
"Rechteinhabern steht es zurzeit unter den gegebenen gesetzlichen Bedingungen völlig frei, zu entscheiden, ob sie den Zugang zu einem bestimmten Werk gewähren möchten und zu welchen Bedingungen. Die Bibliothek kann daher ohne die Erlaubnis des Rechteinhabers keine E-Books lizenzieren und verleihen. E-Books können auch nicht weiter verkauft oder weggegeben werden. Bibliotheken verlieren somit die Kontrolle über ihren Bestandsaufbau und das Bestandsmanagement. Die mangelnde Bereitschaft einiger Verlage, ihre Inhalte für Bibliotheken zu lizenzieren, wird sich auf die Aufgabe Öffentlicher Bibliotheken, umfassende Kultur- und Informationsdienstleistungen und qualitätsvolle Auswahl für alle Bürger anzubieten, empfindlich auswirken."
Aus: Recht auf elektronisches Lesen (Stellungnahme des Deutschen Bibliotheksverbandes)
Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir gerne zur Verfügung: bibliothek@kreuztal.de oder Tel. 02732-51-412