Infos & FAQ
Glossar / FAQ
Adressänderungen
Bitte informieren Sie die Bibliothek umgehend über Ihre neue Adresse.
Anmelden
Bitte bringen Sie zur Anmeldung einen Personalausweis oder einen Reisepass + Meldebescheinigung mit. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Ausleihquittung
Bei der Ausleihe von Medien erhalten Sie eine Quittung, auf der das Rückgabedatum der Medien steht. Wenn Sie die Medien nach dem Rückgabedatum abgeben, werden Mahngebühren fälllig. Die Ausleihquittung dient nur Ihrer Information und muss nicht aufbewahrt werden.
Auswahl
Die Medien werden von verschiedenen Mitarbeiterinnen der Bibliothek ausgewählt. Anschaffungsvorschläge werden gerne entgegengenommen, nutzen Sie dafür unser Wunsch-Formular.
Bücher
Sie können Bücher vier Wochen ausleihen und - sofern sie nicht vorbestellt sind - zwei Mal um jeweils vier Wochen verlängern.
Bücherspenden
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Zeit- und Platzgründen keine Bücherspenden entgegennehmen können. Gerne geben wir Ihnen Adressen von Personen oder Einrichtungen, die Bücher entgegennehmen.
CD
Neben Rock/Pop CD können Sie auch Kindermusik und Literatur-CD ausleihen. Die Leihfrist beträgt zwei Wochen. Sie können alle CDs zwei Mal um jeweils zwei Wochen verlängern, sofern sie nicht vorgemerkt sind.
Sie können an den Computern der Stadtbibliothek Ausdrucke (auch farbig) für 0,15 Euro (DIN A 4), bzw. 0,50 Euro pro Stück anfertigen.
eBooks
Die Startseite der Onleihe24 finden Sie hier. Zur kostenlosen Ausleihe wird ein gültiger Ausweis mit einer Jahresgebühr benötigt.
Einzelgebühr
Falls Sie nicht viele Medien ausleihen möchten oder nur das Internet nutzen möchten, können Sie die Einzelgebühr wählen. Damit bezahlen Sie pro Medium, das Sie ausleihen oder verlängern je 1,00 Euro. Sie können natürlich jederzeit auf die Jahresgebühr umsteigen.
Einzugsermächtigung
Die Jahresgebühr kann per Einzugsermächtigung erhoben werden. Falls diese dann nicht mehr gewünscht wird, muss sie bis spätestens einen Monat vor Ablauf des Ausweises gekündigt werden. Den Vordruck für die Einzugsermächtigung finden Sie hier.
Ersatzausweis
Wenn Sie Ihren Ausweis verloren haben rufen Sie sofort in der Stadtbibliothek an und lassen Sie Ihren Ausweis sperren. Gegen eine Gebühr von 3,00 Euro und Vorlage Ihres Personalausweises, Reisepasses oder Schülerausweis erhalten Sie einen Ersatzausweis.
Familienkarte
Mit einer Familienkarte zahlt pro Haushalt nur ein erwachsenes Mitglied die Jahresgebühr. Die anderen Mitglieder des Haushalts können entweder eigene, kostenlose Karten bekommen oder auf diesen Ausweis ausleihen.
Fremdsprachige Medien
Die Stadtbibliothek bietet auch fremdsprachige Bücher für Kinder und Erwachsene an. Die Auswahl an englischen Büchern ist am größten.
Fundsachen
Fragen Sie bitte bei uns nach. Wir heben Fundsachen kurzfristig vor Ort auf, danach schicken wir sie ins Rathaus zum Fundbüro (Bürgeramt).
Hörbücher
Wir bieten eine große Auswahl an Hörbüchern im Audio- oder mp3-Format an, Sie können die CDs für jeweils 2 Wochen ausleihen.
Institutionen
Dienststellen, juristische Personen, Institute und Firmen melden sich durch schriftlichen Antrag ihrer/ihres Vertretungsberechtigten an. Für Aus-, Weiter- und Fortbildungseinrichtungen der Stadt Kreuztal wird der Ausweis kostenlos ausgestellt. Sonstige Institutionenn sowie Institutionen anderer Städte bezahlen 15,00 Euro Jahresgebühr pro Jahr.
Internet
Sie können in der Stadtbibliothek kostenlos im Internet surfen, sofern Sie einen Ausweis der Stadtbibliohtek besitzen. Kinder können ab 8 Jahren im Internet surfen, sofern die Erziehungsberechtigten damit einverstanden sind. Ein offener WLAN Hotspot ist ebenfalls vorhanden.
Jahresgebühr
Die Jahresgebühr gilt ab Anmeldedatum zwölf Monate und kostet 15,00 Euro für Erwachsene. Die ermäßigte Jahresgebühr kostet 10,00 Euro. Eine ermäßigte Jahresgebühr erhalten volljährige Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende sowie volljährige Einzelersonen oder Familien, die sich im Besitz des Kreuztaler Stadtpasses befinden. Bringen Sie bitte einen entsprechenden schriftlichen Nachweis mit. (s.a. Einzugsermächtigung)
Katalog
Den Katalog finden Sie hier.
Kinder
Kinder können ab Schuleintritt einen eigenen Bibliotheksausweis bekommen. Voraussetzung ist die Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Der Ausweis ist für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres kostenlos. Eltern, die für Kinder im Vorschulalter ausleihen möchten, können dies kostenlos auf der Basis der Einzelgebühr tun.
Klassenführung
Die Stadtbibliothek führt nach Wunsch und vorheriger Anmeldung Klassenführungen für alle Schulformen und -stufen durch. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir vereinbaren dann einen passenden Termin.
Kopien
Sie können in der Stadtbibliothek für 0,15 Euro pro Kopie kopieren.
Leseausweisnummer
Diese achtstellige Nummer halten Sie bitte bei telefonischen Anfragen bereit. Sie steht auf der Rückseite Ihres Ausweises und beginnt jeweils mit einer Null.
Mahngebühren
Die Mahngebühren werden zum großen Teil für die Neuanschaffung von Medien verwendet. Die Höhe richtet sich nach der aktuellen Gebührenordnung der Stadtbibliothek Kreuztal. Die Mahngebühren müssen auch bezahlt werden, wenn Sie keine Mahnung erhalten haben.
Newsletter
Die Kindergärten der Stadt Kreuztal erhalten in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter der Stadtbibliothek. Außerdem haben wir einen Newsletter für Personen, die sich für Kinderveranstaltungen interessieren. Wir nehmen Sie gerne in die Verteiler auf.
Paßwort
Ihr Paßwort ist Ihr Geburtsdatum in der Form 01.01.1983 (Beispiel). Geben Sie es bitte mit Punkten ein.
Praktikant*innen
Nach persönlicher Absprache sind ggf. auch Praktika in der Stadtbibliothek möglich. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir - im Sinne unserer Betriebsabläufe - nicht allen Anfragen zusagen können.
Rückgabequittung
Nach der Abgabe Ihrer Medien am Selbstverbucher erhalten Sie eine Rückgabequittung. Bitte überprüfen Sie sie unmittelbar auf Vollständigkeit.
Schließfächer
Bitte schließen Sie alle Taschen und Wertgegenstände in die Schließfächer ein, da die Stadtbibliothek keine Haftung dafür übernimmt.
Spiele
Sie können Gesellschafts- und Kinderspiele für vier Wochen ausleihen und je zwei Mal um 4 Wochen verlängern lassen. Um alle vorhandenen Spiele in unserem Online Katalog zu finden, gehen Sie bitte auf die Erweiterte Suche und setzen Sie den Haken bei Medientyp "Gesellschaftsspiel".
Stadtpass
Bei der Vorlage des Kreuztaler Stadtpasses wird die ermäßigte Jahresgebühr von 10,- Euro / Jahr gewährt. Stadtpässe anderer Kommunen können leider nicht anerkannt werden.
Studierende und Schüler*innen
Studierende und Schüler*innen erhalten bei Vorlage des entsprechenden Ausweises die ermäßigte Jahresgebühr von 10,00 Euro.
Tonies
Es können je zehn Tonies entliehen werden. Die Leihfrist beträgt 2 Wochen. Auch eine Tonie-Box können Erwachsene entleihen. Unsere Tonies finden Sie im Online Katalog. Geben Sie bei Stichwort oder Titel "Tonie" ein oder wählen Sie "Tonie" im Medientyp aus.
Verlängern
Ja, rufen Sie bitte während der Öffnungszeiten an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an E-Mail anzeigenselbst verlängern.
Wie lange wird verlängert?
Medien werden ab dem Tag der Verlängerung um ihre jeweilige Leihfrist verlängert.
Kann man alle Medien verlängern?
Vorbestellte Medien können höchstens um eine kurze Frist verlängert werden.
Verlust
Falls Sie ein Medium nicht mehr finden, können Sie es bis zu zwei Mal verlängern. Danach müssen Sie es ersetzen, dies gilt auch, wenn es stark beschädigt ist (s. auch Gebührenordnung der Stadtbibliohthek).
Vorbestellung
Sie können ein ausgeliehenes Medium für sich reservieren lassen. Es kann dann nicht mehr verlängert werden. Die Vorbestellung kostet 0,50 Euro. Diese Gebühren fallen an, sobald das Medium in der Bibliothek eintrifft, unabhängig davon, ob Sie informiert wurden oder nicht. Nach dem Eintreffen werden Sie per Mail oder per Anruf darüber informiert. Sie können Medien auch per Internet vorbestellen: Nutzen Sie bitte das Feld "Vorbestellung" oder schicken Sie eine formlose Mail an: E-Mail anzeigen. Außerdem können Sie Medien über unseren Benutzerkatalog vor Ort oder bei allen Kolleginnen vorbestellen.
Wie lange wird die Vorbestellung für mich zurückgelegt?
Nach der Benachrichtigung haben Sie i. d. R. drei Öffnungstage Zeit, die Vorbestellung abzuholen. Danach wird sie wieder in den Verleih gegeben. Die Gebühr muss trotzdem beglichen werden.
Wickeltisch
Im Untergeschoss der Stadtbibliothek steht in der Damentoilette ein Wickeltisch zur Verfügung.
Zeitschriften
Die Bibliothek bezieht ca. 60 Zeitschriftenabonnements. Zeitschriften können 2 Wochen ausgeliehen werden. Das aktuelle Heft ist jeweils nicht verleihbar, kann aber in der Bibliothek gelesen werden.
Zeitungen
Sie können die Westfälische Rundschau und die Siegener Zeitung in der Stadtbibliothek einsehen.