Sonntag, 02.04.2023
Sonntagsaktion: wir helfen dem Osterhasen!
Mit der Nadel filzen wir Hasen, Hühnchen und ganz viele bunte Eier.
mehr lesenInfos zum Online-Katalog:
Digitale Medien rund um die Uhr ausleihen.
Kaum aus der Hand zu legen, ein echtes Abenteuer!
Ein Medientipp von
D. Setzer-Vedder
(Team der Stadtbibliothek Kreuztal)
Die weiße Wölfin und der König der Bären sind Band 1 und 2 aus der Buchreihe "das geheime Leben der Tiere im Wald". Kinder können beim Lesen dieser wunderbaren Bücher in die Welt der Waldtiere eintauchen und lernen ganz nebenbei noch viel Neues auf den Wissensseiten.
Ein Medientipp von
Elke Stange
(Team der Stadtbibliothek Kreuztal)
Ein Mädchen, ein eisiger Winter und die Wölfe…
Ein Medientipp von
Linda Donalies
(Team der Stadtbibliothek Kreuztal)
Eine "Krimödie" und zwar eine sehr heitere!!
Ein Medientipp von
D. Setzer-Vedder
(Team der Stadtbibliothek Kreuztal)
Ansprechende Rezepte ohne viel Schnickschnack.
Ein Medientipp von
Annamarie Escher-Schenkschuck
(Team der Stadtbibliothek Kreuztal)
Jeder kennt es – das komische Gefühl. Das dieses Gefühl gut und nützlich ist, wird in diesem Buch verständlich für Kinder erklärt.
Ein Medientipp von
Linda Donalies
(Team der Stadtbibliothek Kreuztal)
Die wahre Liebesgeschichte von zwei Holocaust-Überlebenden, die trotz aller widrigen Umstände nicht den Mut verlieren und sich ins Leben zurückkämpfen: etwas eigenwillig, aber lebensbejahend und sehr bewegend!
Ein Medientipp von
Ingrid Gossens-Kehren
(Team der Stadtbibliothek Kreuztal)
Die richtige Person am richtigen Ort zur richtigen Zeit, so scheint es...Harry Styles spielt in dem Drama einen charmanten Ehemann, der mit seiner Frau ein scheinbar perfektes Leben in den 50er Jahren führt. Doch nichts ist, wie es scheint. Des Rätsels Lösung erscheint bis zum Schluss nicht schlüssig. Die Story wirft Fragen auf, die das Schauen zu einem äußerst spannenden und teils auch verwirrenden Filmerlebnis machen.
Ein Medientipp von
Elke Stange
(Team der Stadtbibliothek Kreuztal)
Wenn man über Liebe und Sex in Nordafrika nachdenkt, fallen einem potentiell viele Klischees ein, die nicht immer der Wahrheit entsprechen. Mohamed Amjahid, in Deutschland geboren und in Marokko aufgewachsen, nimmt die Leser*innen mit in einen kleinen Exkurs über Liebe und Begehren. Oder auch: Let’s talk about sex, Habibi.
Ein Medientipp von
Annamarie Escher-Schenkschuck
(Team der Stadtbibliothek Kreuztal)
Wie wird man eigentlich Nazi?
Ein Medientipp von
Daniela Röcher-Büdenbender
(Team der Stadtbibliothek Kreuztal)